Der SozialShop ist ein Raum in dem gespendete Gegenstände Bedürftigen angeboten werden. Es steckt keine Gewinnabsicht dahinter sondern der bloße Wunsch zu helfen. Ein Teil der Gegenstände wird gegen einen symbolischen Unkostenbeitrag angeboten um die Kosten des Projekts zu decken. Sollten allein durch Spenden mehr Geld reinkommen als für das Projekt benötigt werden, wird ohne Ausnahme alles verschenkt und der Überschuss an andere gemeinnützige Projekte weiter gespendet. Es wird keinerlei Gewinne geben die wir im Haus behalten!
Bei erstmaligem Besuch bitten wir darum eine Einkommensbestätigung (Auszug AMS, Sozialamt, Mobilpass, etc) und einen Lichtbildausweis mitzunehmen.
Unterstütze den SozialShop
Entweder als Bereitsteller von Waren oder als ehrenamtlich Tätige/r!
Benutze das Kontaktformular ganz unten.
Möchten Sie unseren Verein mit einer Geldspende unterstützen, klicken Sie auf "Spenden" im Hauptmenu.
Darum machen wir auch etwas. Zu viele Menschen sind von ökonomischen Problemen gequält. Das Leid dieser Menschen wollen wir mit unserem Projekt lindern, indem wir ihnen Zugang zu leistbaren Nahrungsmitteln und Artikeln des täglichen Lebens verhelfen.
Viele Unternehmen unterstützen uns bei dieser Aufgabe und ihnen allen möchten wir hiermit danken das sie unser Projekt erst ermöglichen.
Share'n'Care - Übernehmen einen Großteil der Logistik und Lieferung an unseren SozialShop von vielen Firmen
VZKG - Dachorganisation die uns mit finanziellen Mitteln und der Bereitstellung von Infrastruktur unterstützt
Verein Neustart - Resozialisierungshilfe für Straffällige, die im Rahmen des Projekts im SozialShop mithelfen
Jobtransfair - Praktika und Arbeitstrainings sowie Übernahme von am Arbeitsmarkt benachteiligten Personen
HAUS AKTIV - unterstützt erwerbslose Menschen mit Behinderungen dabei, am ersten Arbeitsmarkt Fuß zu fassen.